Zum Inhalt springen

Gemeinsam mehr bewegen

Vorteile einer Mitgliedschaft und wie du dabei sein kannst.

Schwerpunkte unserer Arbeit

  • Natur,- Umwelt- und Klimaschutz
  • Sanfter Tourismus
  • Natur- und Breitensport
  • Kunst und Kultur
  • Solidarität sowie Einsatz für Frieden und Verständigung

Auf dieser Seite

Regelmäßige Aktivitäten

  • Monatlich mehrere Wanderungen, einschließlich separater Seniorenwanderungen.
  • Zweimal wöchentlich Nordic Walking Trainingseinheiten.
  • Zwei- dreimal wöchentliche Lauftreffs.
  • Zwei organisierte Fahrradtouren in den Monaten April bis Oktober.
  • Wöchentlich Gymnastik- und Yoga-Übungseinheiten.
  • Nutzung von Kultur- und Theaterveranstaltungen im Rahmen des Theateranrechts der Ortsgruppe.
  • Einmal in zwei Monaten eine Wanderung mit Vorschulkindern der Kita „Friesenzwerge“.
  • Treffen von Schachinteressenten nach Absprachen.
  • Vereinsfeste, Stammtische und Vereinsabende mit Themenangeboten.
  • Müllsammelaktionen im Rahmen des Frühjahrsputzes der Stadt Plauen.
  • Arbeitseinsätze im Pfaffengut und mit dem Bergknappen-Verein.
  • Eine gemeinsame Wanderung mit dem Blinden- und Sehbehinderten Verband Sachsen.

Vorteile einer Mitgliedschaft

Besondere Projekte und Highlights

  • Zwei Natura Trails durch europäische Schutzgebiete.
  • Wander-Flyer zu einer Wanderung entlang der „Weißen Elster“ 1. Etappe (Flusslandschaft der Naturfreunde Deutschlands 2020-2023).
  • Jährliche Organisation der Familienwanderung mit der Regionalzeitung „Freien Presse“ zur „Himmelfahrt“.
  • Partnerschaftspflege durch gemeinsame Veranstaltungen mit den Naturfreunden Hof, Kulmbach, dem TSV 1861 Hof und den Wanderfreunden aus Asch (CZ).

Regionale Besonderheiten

Jahresbeiträge

Einzelbeitrag
50,00 €
Familie (Ehepaare und Lebensgemeinschaften)
80.00 €
Kinder-und Jugendliche für die Kindergeld bezogen wird, als Einzelmitglieder, Zivil-und Wehrdienstleistende, Studierende
25,00 €

Preise pro Jahr und Person