Zum Inhalt springen

Für eine grüne Zukunft

Landschaftspflege & Naturschutz in Aktion

Projekte für Umwelt & Mensch

Umweltpflege

Der Verein NaturFreunde Plauen e. V. fördert die Ziele des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Landschaftspflege und führt modellhafte Projekte in diesem Bereich durch.

So sind wir mit der Pflege eines Teilbereiches des Umwelt- und Naturschutzzentrums

Pfaffengutes betraut. Hier gibt es zahlreiche Einsatzfelder, etwa eine Streuobstwiese mit alten Obstsorten und Bienen- und Schmetterlingswiesen mit einer Vielzahl an Pollen- und Nektarquellen. Ein neues „Insektenhotel“ wurde 2023 errichtet und wird durch den Verein „betreut“. Auch Müllsammelaktionen werden immer wieder durchgeführt. Im Rahmen des Frühjahrsputzes der Stadt Plauen beteiligen wir uns aktiv mit mehreren Gruppen. Jährlich einmal unterstützen die Naturfreunde Plauen den Bergknappenverein am Dobenaufelsen.

Waldabenteuer

Es ist uns ein großes Anliegen, der nachfolgenden Generation eine intakte und gesunde Umwelt zu hinterlassen. Dazu gehören auch Bildung und Aufklärung.

In Waldexkursionen erleben Kinder und Jugendliche die Tier- und Pflanzenwelt mit allen Sinnen und lernen, sie zu schätzen und zu erhalten.

Kita- / Schulaktionen

Das Fach Natur- und Umweltschutz ist in dem meisten Schulen schon ein wichtiger Bestandteil des Lehrplans. Der Verein NaturFreunde Plauen bietet für KiTas und Schulen ergänzend Aktionen, die die Theorie mit der Praxis verbinden.

Inklusion

Inklusion, eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, lässt sich auch in der Natur umsetzen. Wir bieten niedrigschwellige und gut zugängliche Angebote, die ein unmittelbares Naturerleben ermöglichen und Wege zum Handeln vermitteln. Ein Beispiel sind die beliebten Wanderungen mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen.