Arboretum Plauen
Am 24.06.2022 trafen sich 28 Naturfreunde, einschließlich Gäste, im Arboretum Plauen (Friedhof II).
Weiterlesen »Arboretum PlauenAm 24.06.2022 trafen sich 28 Naturfreunde, einschließlich Gäste, im Arboretum Plauen (Friedhof II).
Weiterlesen »Arboretum PlauenDie im Monat März 2022 geplante Jahres- und Wahlversammlung konnte am 11.06.2022 im Schalander der ehemaligen Sternquellbrauerei stattfinden.
Weiterlesen »Jahres- und Wahlversammlung der NaturFreunde Plauen e.V.Am 23. April 2022 trafen sich 11 Naturfreunde und 1 Gast um 9:00 Uhr am Parkplatz Hammerbrücke im Muldental.
Weiterlesen »Wanderung „Hammerbrücke-Tannenbergsthal“Mit zwei Wanderungen in unterschiedlicher Länge zur Magdalenenkirche in Theuma versuchten wir, auch den etwas schwächeren Wandern eine Möglichkeit zur Teilnahme zugeben.
Weiterlesen »Wanderung auf dem Magdalenenweg am 16.06.2022Vom 07. Juni bis 09. Juni 2022 unternahmen 20 Naturfreunde und 3 Gäste eine Mehrtagestour nach Bautzen.
Weiterlesen »Romantisches BautzenAm Pfingstsonntag, den 05. Juni 2022 trafen sich 12 Naturfreunde und 2 Gäste gegen 9:00 Uhr in Erlbach auf dem Parkplatz 2 am Kegelberg hinter der Tannenmühle.
Weiterlesen »Bergwanderung„Grenzwege um Erlbach – Teil 2“Himmelfahrt, Donnerstag, 26.05.2022, Weiẞenstädter Forst, 23 NF und 2 Gäste. Der Parkpplatz an der Schneeberger Straße zwischen Schönlind und Bischofsgrün liegt etwa 760 m über NHN am Nordwesthang des Schneebergs.
Weiterlesen »Wandern im Weiẞenstädter Forst – SüdWandern und mehr in Vogtlands Mitte zum 11. Sächsischen Wandertag – ein Höhepunkt anlässlich 900 Jahre Plauen
Zusammen mit dem Vogtländischen Wanderverband e.V., dem VRT Plauen e.V. und dem DAV Sektion Plauen haben die Naturfreunde Plauen einen wichtigen Beitrag zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen. Weiterlesen »Naturfreunde Plauen und der Sächsische Wandertag vom 20.05. – 22.05.22Presseinformation
Mit einer grenzüberschreitenden Wanderung von der Quelle der „Weißen Elster“ (einen Kilometer nördlich des Ortes Výhledy in CZ) nach Bad Elster, führten die Naturfreunde Plauen ihre Aktionen zur Würdigung der Flusslandschaft des Jahres 2022 fort.
Weiterlesen »Grenzüberschreitende Wanderung entlang der „Weißen Elster“Einen gelungenen Start zur Eröffnung der Flusslandschaft des Jahres „Weiße Elster“ erlebten 70 Naturfreunde am 05. Mai im Komturhof Plauen. Der Film zur „Weißen Elster“, Teil 1, von Gerd Budig und Rudolf Helgert begeisterte alle.
Weiterlesen »Die „Weiße Elster“ im Komturhof Plauen